KIWI – Bienenwachs & Co in der Natur Kunst- und Forscher-Workshop am 15. Oktober 2020

Vom 12. bis 23. Oktober 2020 finden die „15. Trierer Wissenschafts- und Forschertage für Kinder“ statt. Veranstalter ist die Organisation mobile spielaktion e.V. gemeinsam mit der Stadtjugendpflege Trier.

Bienenwachs & Co in der Natur
Kunst- und Forscher-Workshop

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Fett hat häufig einen schlechten Ruf. Dabei ist der Stoff für Pflanzen, Tiere und auch unseren eigenen Körper lebenswichtig. In diesem Workshop lernten wir durch Versuche einige Eigenschaften und Aufgaben von Fetten und Wachsen im Körper und in der Natur kennen. Wir stellten unseren eigenen Wachsstift aus echtem Bienenwachs und natürlichen Farbpigmenten her. In konturreichen Bildern setzten wir anschließend die Inhalte der Veranstaltung farbefroh um. Dabei machten wir uns die wasserabweisende Wirkung von Wachsen künstlerisch zu Nutze. Unsere Abschlussrunde und Bildbetrachtung führten wir gemeinsam mit den Eltern im Kerzenschein durch.


Zahlreiche Institutionen aus Trier, darunter auch QuerWeltein, bieten spannende Veranstaltungen zum Entdecken und Erforschen erstaunlicher Phänomene aus den unterschiedlichsten Bereichen an.

Von der Natur über den Computer bis zur Geschichte – nichts ist vor den Lupen der Nachwuchsforscherinnen und -forscher sicher! Die Angebote sind so vielfältig, dass bestimmt für jede/n das Richtige dabei ist. Mitmachen geht so: Sucht einfach die Angebote aus, die euch interessieren und meldet euch – falls nötig – bei den Veranstaltern an. Danach erwarten euch Exkursionen, Experimente, interessante Fragen und pfiffige Antworten.

http://www.spielaktion.de

Das Projekt „Umwelt braucht Bildung – BNE-Aktionstage in Rheinland-Pfalz“ wurde im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU) von der ANU (Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung) Rheinland-Pfalz durchgeführt. Wir bedanken uns für die Unterstützung.