Der Winter bietet viele Möglichkeiten, sich mit Phänomenen zu beschäftigen, die es nur in dieser Jahreszeit gibt und Fragen auf den Grund zu gehen, die sich nur jetzt stellen. Wann fällt (endlich) Schnee und bei welchen Bedingungen bleibt er liegen? Warum sind die Schneeflocken mal klein und mal groß? Ist Schnee genauso schwer wie Wasser? Was ist eigentlich Blitzeis?





Mit welchem Schnee lässt sich ein Schneemann bauen? Wann funktioniert eine Schneeschaufel besser als ein Besen? Warum werden im Winter Salz und Sand gestreut?…
Weiterführende Infos zu den Themen Wetter und Klima findet ihr zum Beispiel hier:
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Der DWD gibt z.B. die amtlichen Warnungen für Deutschland heraus.
Wetterlexikon des Deutschen Wetterdienstes
Wetterlexikon von Wetter Online WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH