Tipp für die Weihnachtsferien: Artenvielfalt erleben, das funktioniert auch im eigenen Garten, im Park oder auf dem Spaziergang. Viele Vögel kommen jetzt in die Gärten, um die Beeren der Gehölze zu „ernten“.
Vögel im Winter: Wer frisst was? – Die animierte NABU-Infografik gibt eine Antwort
Nicht verpassen:
Stunde der Wintervögel 2022 vom NABU
Die große bundesweite Mitmachaktion vom 6. bis 9. Januar 2022.
Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.