LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz sind von der Landesregierung anerkannte Kooperationspartner für Nachhaltigkeits-Bildung in Kitas und Schulen

LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz sind von der Landesregierung anerkannte Kooperationspartner für Nachhaltigkeits-Bildung in Kitas und Schulen
Die fein geliederten Flügel einer Libelle, das wärmende Fell des Eichhönchens oder den luftigen Blütenstand des Wollgrases im Moor – mit schnellen Strichen galt es,
Ein Apfel kann zum Anlass für viele Fragen und Forschungsideen werden: Wo kommt der Apfel her? Wer hat ihn unter welchen Bedingungen angebaut und geerntet?
Netzwerkveranstaltung im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm. QuerWeltein hat in Ulm das „Netzwerk Bildungspartner BNE
Impressionen aus Bracht/Burg Reuland November 2019 Milchvieh, Schafe, Pferde und viel Gemüse standen im Mittelpunkt diverser Praxisbeiträge im Rahmen der Weiterbildung: Bauernhofpädagogik Großregion vom 12.-14.
23 Teilnehmende setzen sich vom 11.-13. März 2019 im KUZ Burg Reuland intensiv und praktisch mit der Frage auseinander, wie sich Landwirtschaft mit all ihren