Montag, 11. Oktober 2021-Der Phänologie auf der Spur – Forscher-Workshop für Grundschulkinder Klimawandel und Wetterphänomene standen im Mittelpunkt dieser Kinderwerkstatt. Zu den Aufgaben der KlimatologInnen

Montag, 11. Oktober 2021-Der Phänologie auf der Spur – Forscher-Workshop für Grundschulkinder Klimawandel und Wetterphänomene standen im Mittelpunkt dieser Kinderwerkstatt. Zu den Aufgaben der KlimatologInnen
am Freitag 23. Juli 2021Printwerkstatt mit kreativem Upcyling15-18h Worum geht es beim Upcycling und was ist der Unterschied zu Downcycling? Was bedeutet nachhaltiger Konsum und
Wie fühlt sich die frisch geschorene Wolle von verschiedenen Schafrassen an? Lassen sich auch Unterschiede unter dem Binokular feststellen? Dise haben 13 Kinder am 21.
Wenn Bienen und ImkerInnen als zusätzliche pädagogische Lehrkräfte an die Schule kommen gibt es ganz neue Themen im Klassenzimmer und auf dem Schulgelände. Beispiele für
Für die Verwendung als Bindemittel für Tinte oder Pflanzenfarben kann das Kirschgummi von der Rinde gesammelt, getrocknet und anschliessend pulverisiert werden. Nach dem ausgiebigen Regen
Zum Weltbienentag möchten wir unsere „Bienenhandreichung“ mit vielen Beiträgen für die Schulpraxis in Erinnerung rufen. Ein Beispiel für das Thema „Bienen“ im Sprachunterricht: Literarische Speisekarte