Die Wiese ist gemäht. Am liebsten trocknen wir am Feld, aber ein abendlicher Schauer zwang uns dann doch, alles unter Dach zu bringen.

Die Wiese ist gemäht. Am liebsten trocknen wir am Feld, aber ein abendlicher Schauer zwang uns dann doch, alles unter Dach zu bringen.
Die Gesundheitskrise um das Virus Covid-19 stellt Bildungsakteure weltweit vor große Herausforderungen: der Schul- und Kitabetrieb wird ausgesetzt, Workshops, Fachtage oder Fortbildungen wurden abgesagt. Besprechungen
Zertifikate erhalten! 19 Teilnehmende aus Ostbelgien, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und dem Saarland haben erfolgreich an der Weiterbildung: „Bauernhofpädagogik in der Großregion“ teilgenommen. Agnes Veron vom Gipfelsekretariat
Impressionen aus Bracht/Burg Reuland November 2019 Milchvieh, Schafe, Pferde und viel Gemüse standen im Mittelpunkt diverser Praxisbeiträge im Rahmen der Weiterbildung: Bauernhofpädagogik Großregion vom 12.-14.
23 Teilnehmende setzen sich vom 11.-13. März 2019 im KUZ Burg Reuland intensiv und praktisch mit der Frage auseinander, wie sich Landwirtschaft mit all ihren
20 angehende Bauernhofpädgaoginnen und -pädagogen befanden sich Montag 18. und Dienstag 19.Februar auf Exkursion durch die Großregion. Auf dem Programm stand der Besuch von landwirtschaftlichen