Fünf MINT-Initiativen nehmen auf Einladung des Kommunalen Bildungsmanagements im Bildungs- und Medienzentrum der Stadt Trier an der Pilotreihe „MINT-Qualitätsoffensive“ teil. Dazu gehört auch die Arbeitsgruppe

Fünf MINT-Initiativen nehmen auf Einladung des Kommunalen Bildungsmanagements im Bildungs- und Medienzentrum der Stadt Trier an der Pilotreihe „MINT-Qualitätsoffensive“ teil. Dazu gehört auch die Arbeitsgruppe
Die Teilnehmenden erhielten eine Einführung in die Logo-Entwicklung und Optimierung bestehender Logos. Nachmittags standen aussagekräftige Fotos als Botschafter für die Bauernhofpädagogik im Mittelpunkt der Arbeit.
Die Outdoor-Saison der Kinder-Werkstatt geht zu Ende. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor.
Landwirtschaft und Weinbau für Gäste und Familien mit Kindern erlebbar machen. In einem gelungenen Miteinander machen sich Landwirtschaft, Denkmalpflege, Naturschutz und Tourismus auf einem gemeinsamen
Wir möchten die Sommerzeit nutzen, um eine Partnereinrichtung vorzustellen, mit der wir immer wieder gemeinsam Bildungsangebote durchführen: Die Liebellenschule Ostbelgien. Kultur macht Schule. Was ist
Ausgehend von pflanzlichen Versteinerungen in den Warventonen der Eifelmaare, die Vegetationsreste lang vergangener Zeiten konservieren, wurden in diesem Workshop die Blattformen und Inhaltsstoffe der heute