Gute Partnerschaften sind uns wichtig
Bildung für nachhaltige Entwicklung:
Zum Netzwerk „Umweltbildung Region Trier“ gehören folgende Einrichtungen:
- Archäologiepark Belginum
- Centre SNJ Hollenfels
- Erlebniswerkstatt Saar
- Forstamt Trier
- Hunsrückhaus
- Lokale Agenda 21 Trier e.V.
- Maarmuseum Manderscheid
- Naturfreundehaus Trier-Quint
- Naturpark Nordeifel e.V., Teilgebiet Rheinland-Pfalz
- Naturpark Saar-Hunsrück
- Naturparkzentrum Teufelsschlucht, Ernzen
- Paiperlecksgaart
Weitere Links in und um Trier:
- bee.ed – Bienenprojekt der Universität Trier
- Grünes Klassenzimmer der Tourismus und Marketing GmbH
- Forstrevier Trier-Weisshaus
- Triki-Büro, Trier
- Kommunales Bildungsmanagement Trier
- KiTa gGmbH Trier
- mobile Spielaktion e.V.
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
- SWT
- Hofgut Serrig
- Volkshochschule Trier
- Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz
- Volkshochschule Konz
Staatliche Einrichtungen:
- Bienen an Bildungsorten – Portal der „Pädagogische Bienen“ in Rheinland-Pfalz auf dem Landesbildungsserver
- Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland Pfalz (MUEEF)
- Ministerium für Umwelt und Vebraucherschutz, Saarland (MUV)
- Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU)
- Pädagogisches Landesinstitut des Landes Rheinland-Pfalz
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf dem Bildungsserver des Landes Rheinland-Pfalz
- Kita-Server Rheinland-Pfalz
- Institut de formation de l’Éducation nationale (ifen)
- Ministère de l’Education nationale et de la Formation professionelle (MEN)
- Medienberatung NRW
- Landesanstalt für Pädagogik und Medien, Saarland
Partner in der Großregion:
- Bildungspartner BNE in der Großregion
- Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
- Straßen der Römer
- Activités Nature.lu, VdL, Haus vun der Natur Luxemburg, L
- Ländliche Gilden, B
- Liebellenschule Ostbelgien, B
- Naturpark Our, L
- FEDAS: Fédération des acteurs du secteur social au Luxembourg.L
- Réseau ID’ée Information et Diffusion en éducation à l’environnement, B
- Stiftung Haus der kleinen Forscher